Hi zukünftiger Besitzer!

Hier kommt der süße Killi! Ein Prachtkerl mit viel Kraft und Energie. Ihm merkt man seine 6.5 Jahre (er ist anfang 2016 geboren) kaum an und wenn er aus seinem Zwinger raus kommt, flitzt er unglaublich gerne! Vielleicht liegt es aber auch an seinem tristen Tierheimalltag. In der Station wartet er in seinem Zwinger in der Hoffnung, dass Menschen vorbei kommen, die mit ihm Gassi gehen und er raus aus seinem Zwinger kann und etwas erleben darf.

Ich bin Killi

Vermittlung nur nach A/CH/NL/SWE
zutraulich verschmust freundlich sehr sportlich
Killi jetzt teilen!
Meine Herkunft
Über seine vorheriges Schicksal wissen wir leider nicht viel. Vermutlich ist er ein Staffmischling, und Interessenten sollten sich daher vorab über die Rasse informieren. Staffs werden in Amerika auch -Nanny dogs- genannt, da sie so wundervoll mit Kindern auskommen, und sind mit einer konsequenten und liebevollen Erziehung, traumhafte Hunde, die einen super gerne begleiten, und auch gerne sportlich aktiv sind.
Über Mich
Killi ist 45 cm groß. Er liebt Menschen total und freut sich sehr über menschliche Zuwendung. Killi ist mit seiner grauen Färbung und seinem hübschen Gesicht ein besonders schöner Hund.
Wo ich gerne leben möchte
Für Killi suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung, am Liebsten ländlicher, da er sich mit anderen Hunden eher nicht oder auf Sympathie versteht. Dies ist ggf. noch mit Training sehr gut ausbaufähig. Vor Ort fehlt dafür leider die Zeit. wir sind uns sicher bei den richtigen Menschen wird es unglaublich toll aufblühen und seine Menschen bereichern. Gerne kann er vor Ort in Ungarn auch kennen gelernt werden, so dass man sich selbst einen Eindruck von ihm machen kann.

Mein Steckbrief

Rasse:
(American Staffordshire Terrier), Mischling
Geschlecht:
Männlich
Geburtsdatum:
01.01.2016
Größe:
mittel
Vermittlerin:
Daniel Sievering
Geeignet für:
Gerne Einzelplatz, hundeerfahrene Menschen, ländliches Zuhause mit Garten, Rasseliebhaber
Suchend seit:
Juli 2022

Aktuelles über mich

Update Oktober 2023
Killi ist zwar kein Sofakissen, aber man kann sich trotzdem sehr gut an ihm anlehnen. Er ist kompakt, nicht zimperlich und hat ein geduldiges Gemüt. Und vor allem genießt er die menschliche Nähe. Im kalten Winter kann man sich gut an ihm wärmen. Er wiederum hätte im Winter nichts gegen einen warmen Platz auf der Couch einzuwenden. Wir sind uns sicher, dass in unserem grauen Herrn ein wunderbarer Freund des Menschen steckt und hoffen sehr, dass er bald einen zweibeinigen Seelenverwandten findet.

Unsere Teamkollegen waren vor Ort und haben uns Videos Mitgebracht. Schauen Sie selbst:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert.

Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind.

Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden.