
Unser Vermittlungsablauf
1. Kontaktaufnahme & Selbstauskunft
Wenn Sie einen Hund entdecken, den Sie sich gut in Ihrer Mitte vorstellen können, nehmen Sie doch bitte Kontakt mit uns auf.
Sie interessieren sich für einen Hund und haben bereits Kontakt zu uns aufgenommen ? Darüber freuen wir uns erstmal unglaublich. Gerne können persönlich Fragen geklärt werden.
Um Sie besser kennen lernen zu können, bitten wir Sie dann als nächsten Schritt unseren Selbstauskunftsbogen auszufüllen. Diesen finden Sie hier.
2. Telefonisches Gespräch
Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie kennenzulernen! Machen Sie sich keine Sorgen. Es geht nicht darum Sie auf „Herz und Nieren“ zu testen, sondern darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Sie und Ihr Ausgewählter/Ausgewählte zusammenpassen. Genauso wie der Mensch bringt jede Fellnase seinen individuellen Charakter und seine individuellen Bedürfnisse mit. Und wir möchten sichergehen, dass es zusammen harmoniert.
Natürlich können Sie uns bei der jederzeit – und auch jederzeit danach – Löcher in den Bauch fragen 😉 Scheuen Sie sich nicht, alles „auf den Tisch zu packen“ was Sie bewegt.
3. Vorkontrolle
Keine Sorge – wir inspizieren weder ihre Wohnung, noch führen wir eine Ortsbegehung durch. Wir wollen Sie einfach kennenlernen, ein Gesicht zu ihnen haben. Gleiches gilt auch für Sie – unseriöse Organisationen verstecken sich hinter der Anonymität des Internets. Das wollen wir nicht und das brauchen wir auch nicht. Zudem lassen sich einzelne Themen und Fragen ganz einfach viel besser im persönlichen Gespräch klären
In einigen Regionen kann es vorkommen, dass wir Unterstützung durch einen befreundeten Verein erhalten, da wir selbst nicht „ums Eck“ sind. Wir informieren Sie natürlich, wer sich melden wird zwecks Terminvereinbarung.
4. Adoption
Juhu, nach einer positiven Vorkontrolle kann der ausgewählte Hund einziehen. Darüber freuen wir uns immer riesig, wenn es passt und ein Hund ein tolles Zuhause findet.
Bevor die Fellnase bei Ihnen einziehen kann, sind noch ein paar Formalitäten notwendig: Unsere Tiere werden nur mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Der Vertrag wird vor Ankunft oder Umzug des Hundes unterschrieben und die Schutzgebühr wird beglichen.
Alle 4-6 Wochen ungefähr fahren wir nach Ungarn mit unserem Transporter und bringen die Glücksnasen mit nach Deutschland.
Alles erledigt? Und was nun?
Nun bleibt nur noch abzuwarten und Tee zu trinken. Denn schließlich ist Vorfreude die schönste Freude. 🙂