Update Oktober 2023
Pofanka ist eine richtig coole Socke. Sie versteht intuitiv, was Pia, die sie erst seit 10 Minuten kennt, von ihr will. Eine Geste genügt, und sie weiß, dass sie auf die Schultern springen darf. Sehen Sie selbst im Video! Pofanka zeigte sich sehr verkuschelt, aufgeschlossen, aufgeweckt, lernbegierig und auch zutraulich. Und wie süß hält sie bitte die Hand von Pia? Als ob sie sagen würde „mit Euch Menschen gehe ich gerne durch dick und dünn“. Die Schäferhundeigenschaften kann man Pofanka keinesfalls abreden, denn sie möchte dem Menschen gefallen und wir sind uns sicher, dass sie ihre eigene Familie auch sehr glücklich machen wird. Ein tolles Zuhause gesucht!
Update 04.06.2023
Wir waren am Wochenende wieder auf der Station, viel zu lange wartet die zauberhafte Pofanka dort schon auf ihre Menschen. Niemand sieht ihre Schönheit, Sie saugt jede menschliche Berührung förmlich in sich auf.
Wir wünschen uns so sehr ein eigenes Zuhause für diese wunderschöne Hündin.
Sind Sie auf der Suche nach einer wunderschönen, freundlichen, verträglichen, aktiven und eher zurückhaltenden Junghündin? Dann ist unsere hübsche Pofánka genau die richtige für Sie!
Über Pofánka’s bisheriges Leben vor Einzug in die Auffangstation können wir leider nicht viel sagen. Sie gehört zu den Hunden, die irgendwann in der Station landeten und oft übersehen werden, weil sie eine dunkle Fellfarbe haben oder sich nicht so in den Vordergrund drängen. Für uns immer wieder unbegreiflich, warum die dunklen Hunde übersehen werden.
Unser Team war in Ungarn und durfte Pofánka persönlich kennenlernen. Die deutschen Kollegen waren von ihrer Schönheit begeistert und beschrieben sie als zurückhaltende Hündin, die außerhalb ihres Zwingers ganz schnell aufgeschlossen und offen ist und die Interaktion mit Menschen sehr schätzt und liebt…typisch Schäferhund-Mix. Sie lieben einfach den Kontakt zu ihrer Menschen.
Pofánka teilt sich übrigens derzeit den Zwinger mit einem weiteren Hund.
Wir wünschen uns sehnlichst ein eigenes, eher aktiveres Zuhause für Pofánka, in dem sie endlich nach ihrer Ankommphase ihr ganzes Potenzial -auspacken- kann. Pofánka vermisst den menschlichen Kontakt sowie Spiel, Spaß und die Interaktion und das Kuscheln mit Menschen!!!
Ein bewegungsfreudiges/sportliches Zuhause mit Spaß an positiven Training wäre perfekt für diese Hündin im besten Alter! Pofánka sollte ihren Zwinger möglichst bald gegen ein liebevolles Zuhause eintauschen dürfen ❣️
Pofánka ist weiblich, schätzungsweise am 10.02.2021 geboren und ungefähr 50 cm groß.
Sie würde komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert bei Ihnen einziehen!
Interessenten sollten sich auf eine aktive Junghündin einstellen, die nach ihrer Ankomm,- und Eingewöhnungsphase viel Freude am gemeinsamen Lernen aller wichtigen Dinge für’s Leben haben wird! Mit klarer Struktur, liebevoller Konsequenz und positivem Training hat man mit ihnen traumhafte und ausgeglichene Lebens,- und Familienbegleiter.
Tägliche hundgerechte Spaziergänge mit Pofánka und das gemeinsame Toben mit freundlichen Artgenossen sollten in ihrem neuen Zuhause selbstverständlich sein sowie ausgiebige Kuschelstunden.
Hundeanfängern möchten wir gerne den Besuch einer Hundeschule ans Herz legen- das schweißt Mensch und Hund als Team zusammen, baut gegenseitiges Vertrauen auf und man lernt dabei gleichzeitig die wichtigen Erziehungsgrundlagen durch positive Bestärkung!
Außerdem werden dort bei Bedarf weiterführende gemeinsame spaßbringende Möglichkeiten und Aktivitäten erötert und angeboten, um Pofánka ensprechend zu beschäftigen und/oder auszulasten.
Vielleicht wäre Pofánka auch für gemeinsame sportliche Aktivitäten zu begeistern!?
Die freundliche, zurückhaltende Pofánka könnte grundsätzlich überall einziehen- in einen Haushalt bei engagierten, konsequenten und bewegungsfreudigen Anfängern, in eine Familie mit schon größeren Kindern, die die Ruhezonen,- und Zeiten eines Hundes akzeptieren und respektieren oder bei junggebliebenen aktiven Rentnern.
Pofánka sollte mit Ihnen zusammen alles Wichtige für ein normales Hundeleben im neuen Zuhause erlernen dürfen und hundgerecht gefordert, gefördert und entsprechend ihres noch jungen Alters und und ihres Charakters ausgelastet werden.
Die Stubenreinheit, das langsame behutsame Gewöhnen an das Alleinebleiben, das Hunde ABC und vieles mehr muß erst erlernt werden.
Alles wird seine Zeit brauchen, aber mit viel Geduld, Konsequenz, Struktur und Liebe ist Alles möglich- es lohnt sich!