Hi zukünftiger Besitzer!

Ich suche ein Zuhaue

Ich bin Peter

verschmust freundlich verträglich neugierig
Peter jetzt teilen!
Meine Herkunft
Aufgrund seines Erscheinungsbilds vermutlich ein Shar-Pei-Mix ist. Die genaue Rassenzugehörigkeit lässt sich zwar nicht mit Sicherheit feststellen, doch er bringt viele typische Merkmale des Shar-Pei mit: Shar-Peis sind bekannt für ihre Ruhe, Loyalität und ihr feinfühliges Wesen. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre enge Bindung zu ihren Bezugspersonen und ihren ausgeprägten Sinn für Harmonie aus.
Über Mich
„Hey, ich bin Peter! Der Name bedeutet ‘Fels’ – das passt, denn ich bin ein wahrer Fels in der Brandung! Ich bin vermutlich der Bruder von Paul und Mary (auch auf unserer Homepage) , und genau wie sie warte ich sehnsüchtig auf meine große Chance, ein Teil einer richtigen Familie zu werden. Hast du ein Herz für liebenswerte Hunde wie mich und suchst einen treuen Gefährten? Dann lass uns gemeinsam das Abenteuer ‘Zuhause’ erleben!“
Wo ich gerne leben möchte
Ob als Einzelhund oder in Gesellschaft eines bereits vorhandenen Hundes – er wird sich in einem stabilen Umfeld gut einleben. Seine neue Familie sollte Freude daran haben, ihn aktiv in den Alltag einzubeziehen und ihm die nötige Zeit zum Ankommen zu geben. Gemeinsame Spaziergänge, etwas Spiel und vielleicht auch die eine oder andere Aufgabe für den Kopf würden Peter sicher gut gefallen.

Mein Steckbrief

Rasse:
Mischling, Shar-Pei
Geschlecht:
Männlich
Geburtsdatum:
01.01.2022
Größe:
mittel
Vermittlerin:
Andrea Engels
Geeignet für:
engagierte Anfänger, Familien mit größeren Kindern, gerne als Zweithund
Suchend seit:
September 2024

Kann mit Hunden

Aktuelles über mich

Update Januar 2025

Wir waren wieder auf der Station, so gerne hätten wir auch Paul mitgenommen, leider hatte er kein Ticket, wir verstehen es nicht, würden uns so sehr ein Zuhause wünschen für diesen wunderschönen Kerl.

Peter ersteht sich prima mit anderen Hunden und ist auch Menschen gegenüber freundlich und kontaktfreudig.

Er ist ein aufgeschlossener und lebensfroher Rüde, der aufgrund seines Erscheinungsbilds vermutlich ein Shar-Pei-Mix ist. Die genaue Rassenzugehörigkeit lässt sich zwar nicht mit Sicherheit feststellen, doch er bringt viele typische Merkmale des Shar-Pei mit: Shar-Peis sind bekannt für ihre Ruhe, Loyalität und ihr feinfühliges Wesen. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre enge Bindung zu ihren Bezugspersonen und ihren ausgeprägten Sinn für Harmonie aus.

Weitere Informationen zur Rasse finden Sie unter: https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/shar-pei

Da Peter bisher wenig Erziehung genossen hat, würde ihm der Besuch einer Hundeschule helfen, sich gut in seinem neuen Zuhause einzuleben. In der Hundeschule könnte er gemeinsam mit seinen neuen Besitzern die Grundlagen des Hunde-ABC lernen und sich an die neuen Regeln und Strukturen gewöhnen. Mit seiner aufgeschlossenen Art wird er sicher bald Gefallen daran finden, neue Tricks und Kommandos zu lernen. Viele Hundeschulen bieten auch spezielle Gruppenstunden für Tierschutzhunde an, um ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert.

Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind.

Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden.